Die Elektrotechnik ist das technische Fundament moderner Infrastruktur – sei es in Gebäuden, industriellen Anlagen oder Versorgungsnetzen. Sie befasst sich mit der Erzeugung, Verteilung und Nutzung elektrischer Energie in verschiedenen Spannungsebenen sowie mit der Sicherstellung der Versorgungsqualität.
Bei Koenig Integrated Solutions liegt der Fokus auf praxisnahen Anwendungsfeldern – von der Planung über die Energieverteilung bis hin zur Ausfallsicherheit durch USV- und Netzersatzsysteme.
Die vier Spannungsebenen im Überblick
Je nach Anwendungsbereich unterscheidet man in der Elektrotechnik verschiedene Spannungsebenen – jeweils mit spezifischen Anforderungen, Normen und Sicherheitskonzepten:
🔹 Niederspannung (≤ 1 kV AC)
Typisch für Gebäudeinstallationen, Endverbraucher und klassische IT-/Telekommunikationssysteme.
Auf der Detailseite erklären wir die Grundlagen, die Rolle von Schutzorganen wie LS-Schalter und FI, sowie typische Installationssysteme.
🔹 Mittelspannung (1–36 kV AC)
Einsatz z. B. in der Energieverteilung von Industrie- oder Gewerbestandorten.
Themen wie Schaltanlagen, Transformatoren und Schutztechnik werden praxisnah erläutert.
🔹 Hochspannung (36–110 kV AC)
Für regionale Energieverteilung, z. B. über Freileitungen und Umspannwerke.
Fokus liegt hier auf Isolationskonzepten, EMV, Netzschutz und Schaltbetrieb.
🔹 Höchstspannung (> 110 kV AC)
Die Königsklasse der Energieübertragung – z. B. 220 kV und 380 kV im Übertragungsnetz.
Unsere Seite zeigt die Besonderheiten dieser Netzebene, u. a. Erdungssysteme, Schaltfelder, Blindleistungskompensation und Netzstabilität.
Versorgungssicherheit: USV & Netzersatzanlagen
🔹 Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Dient dem Schutz sensibler Systeme bei Spannungseinbrüchen oder -ausfällen.
Die Grundlagen, Technologien (z. B. Online/Offline/Line-Interactive) und Auslegungskriterien werden kompakt dargestellt.
🔹 Netzersatzanlagen (NEA)
Zur längerfristigen Versorgung bei Netzausfall – z. B. per Dieselgenerator.
Themen: Umschalttechnik, automatische Startsysteme, Synchronisation, Lastübernahme.
Ziel dieser Rubrik
Der Bereich Elektrotechnik auf Koenig Integrated Solutions richtet sich an Fachkundige, Technikinteressierte und Projektverantwortliche, die ein klar strukturiertes, fachlich fundiertes Verständnis elektrischer Systeme benötigen – ohne in reine Theorie abzudriften.
Die einzelnen Seiten gehen in die Tiefe, bleiben aber verständlich, pragmatisch und lösungsorientiert. Ziel ist es, ein solides technisches Fundament zu schaffen – sei es zur Projektvorbereitung, Beratung oder Weiterbildung.